Omega 3 Fettsäuren Test
Mögliche Symptome bei Omega 3 Mangel
Hormonelle Regulation
Menstruationszyklus
Möglicherweise ein höheres Risiko für Herzerkrankungen
Möglicherweise einen hohen Cholesterinspiegel
Muskel- und Gelenkschmerzen
Neurodegenerative und neurologische Störungen
Schilddrüsen-Regulation
Schlechtere Gehirnentwicklung bei Säuglingen und Kleinkindern
Spermienqualität und Fruchtbarkeit bei der Frau
Stärkere Allergiesymptome
Verdauungsstörungen
Verschlechterung von Ängsten und Depressionen
Fettsäuren Spiegel bei Erwachsenen
Unsere Gesundheit wird massgeblich von Faktoren wie Bewegung, Ernährung, Pausen, Schlaf und einer guten Psychohygiene bestimmt. Seit mehr als 100 Jahren wissen wir dank der Biologin Dr. Johanna Budwig, dass sowohl Omega-6 als auch Omega-3 Fettsäuren einen sehr hohen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Ihr ist es zu verdanken, dass diese Fettsäuren chromatographisch bestimmt werden können. Mit den Fortschritten in den Messverfahren, einschliesslich des speziellen Bluttrockentest-Verfahrens wissen wir, dass sich in den letzten 50 Jahren in der Bevölkerung ein erhebliches Defizit an Omega-3 Fettsäuren aufgebaut hat. Die bedeutsamsten Omega-3 Fettsäuren für unsere Gesundheit sind die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA). Die Alpha-Linolensäure (ALA) ist wertvoll für eine reine Energiebildung. Weiterlesen

Mit dem heute sehr ausgereiften Bluttrockentest kann im Labor herausgefunden werden, wie ausbalanciert das Verhältnis der Omega6:3 Fettsäuren ist.
Speziell werden aus insgesamt 11 verschiedenen Fettsäuren 6 unterschiedliche Verhältniswerte, die mit den Einzelwerten den Überblick über den persönlichen Statusquo geben.
In diesem Set ist alles enthalten was Du dazu benötigst.
Einfach mit der Lanzette stupfen und zwei Blutstropfen auf die Vorlage tropfen. Eintrocknen lassen und im Couvert nach München senden.
Eine Woche später folgt das Ergebnis von Dr. Arno Heinen. Den Testsatz kannst Du direkt mit dem nachfolgendem Formular bestellen.